ZEISS Zielfernrohr Conquest V6 mit Schiene 2-12x50 M Online Shop
Jetzt im Frankonia Österreich Online Shop den Artikel ZEISS Zielfernrohr Conquest V6 mit Schiene 2-12x50 M (Absehen LA 60) für 1950,00 € kaufen und bequem per Kreditkarte bestellen! Wenn Sie das Produkt ZEISS Zielfernrohr Conquest V6 mit Schiene 2-12x50 M LA 60 aus dem Frankonia.at Zielfernrohre Onlineshop bereits besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde oder Bekannte freuen!
PRODUKTDETAILS
- vielseitiger Begleiter für jede Jagdsituation
- hohe Lichttransmission
- kompakt und vielseitig
Conquest V6 2–12×50, der Allrounder
Ein großer Zoombereich gepaart mit einem großen Objektivdurchmesser machen das leichte und schlanke 2-12x50 zu einem vielseitigen Begleiter in jeder Situation – von der Drückjagd über die Pirsch bis hin zum Ansitz in der Dämmerung. Das Conquest V6 besticht durch seine gewohnt zuverlässige Mechanik, deren Funktion unter allen Bedingungen garantiert ist. Qualität „Made in Germany“. Moderne Mehrschichtvergütungen und hohe Lichttransmission ermöglichen optimale Bildhelligkeit und Zielauflösung bis in die Dämmerung. Das große Sehfeld von 20,5 m auf 100 m erleichtert zudem den Überblick.
Mit Conquest V6 setzt ZEISS einen neuen Standard in der oberen Mittelklasse. Ob Ansitz, Bewegungsjagd, Pirsch oder Weitschuss – die Zieloptiken mit 6-fach-Zoom überzeugen in jeder jagdlichen Situation. Sie kombinieren bewährte ZEISS Qualität mit modernster Technik und einem robusten, funktionalen Design – und das zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Die überragende Bildqualität und Klarheit verdankt das Conquest V6 einer Lichttransmission von 92 Prozent, moderner Mehrschichtvergütungen sowie weiten Sehfeldern. Geschützt wird die hochwertige Optik durch ein schwarzes, matt eloxiertes Aluminium-Gehäuse. Eine neue ASV und die LotuTec Beschichtung und runden das Paket ab. Das neue ZEISS Conquest V6 ist das Optimum für den aktiven Jäger, der eine vielseitige Zieloptik für den täglichen Praxiseinsatz sucht.
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Daten | Werte |
---|---|
Schiene | Mit Schiene |
Vergrößerung | 2-12x50 |
Austrittspupille (mm) | 9,7-4,2 |
Dämmerungszahl | 5,7-24,5 |
Sehfeld auf 100m | 20,5-3,4 |
Mittelrohrdurchmesser | Schiene |
Länge (mm) | 335,0 |
Gewicht (g) | 655,0 |
Objektivdurchmesser (mm) | 50 |
EAN Nummer | 4047006224609 |
Dokumente (PDF) | |
![]() | Die Absehen von Zeiss in der Übersicht |
Kundenbewertungen
&quality=40)
Zielfernrohr Conquest V6 mit Schiene 2-12x50 M
Allrounder schlechthin zum Top-Preis!
„Montiert auf meiner R93 nutze ich dieses Glas für jede Jagdgelegenheit. Auf der Drückjagd bietet es mir auf 2-fach ein ausreichendes Sehfeld, auch für nahes und flüchtiges Wild. Dies konnte ich in der letzten DJ-Saison unter Beweis stellen. Auf Ansitz, vor allem am Feld ist dann wiederum die 12-fache Vergrößerung Gold wert. Für mich hat sich die Anschaffung eines zweiten ZFs erledigt. Besonders gefällt mir: Der Leuchtpunkt und die Steuerung wie beim Zeiss HT, von kaum sichtbar bis gleißend hell, stufenlos und lautlos einstellbar. Die Bildhelligkeit des 50er Objektivs ist selbst bei Nacht vollkommen ausreichend (an Kirrung oft unter Beweis gestellt), sodass ich dieses Glas jedem empfehlen kann, der mit einem ZF so gut wie alles abdecken will.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenHervorragendes Universalzielfernrohr
„Ich habe mir das Zeiss Conquest V6 2-12x50 gekauft, da mir derzeit zwei vernünftige Zielfernrohre speziell für Ansitz oder Drückjagd schlicht zu teuer sind. Vorher hatte ich ein 3-12x56 (kein Zeiss) auf meiner Büchse montiert, dass ich im Zuge der Umrüstung abgegeben habe. Ich kann in Punkto Helligkeit und Kontrast in der Dämmerung keinen Unterschied zu dem vorherigen Glas mit 56er Objektiv erkennen. Dafür habe ich aber mit der 2-fachen Vergrößerung ein deutlich größeres Sehfeld hinzugewonnen, das für das Bewegungsschießen (lfd. Keiler, Schießkino) hervorragend geeignet ist. Ein weiterer großer Pluspunkt ist absolut feine und über einen extrem großen Bereich dimmbare Leuchtpunkt von Zeiss (selbst in einer stockfinsteren Nacht lässt sich dieser so weit herunterdimmen, dass mein Auge nur ein schwaches Leuchten wahrnimmt - und so weit hochdrehen, dass er auf einer Zielscheibe in der prallen Sonne noch sichtbar ist). Der Leuchtpunkt war nach Ansicht mehrerer Gläser in dieser Leistungsklasse (Zeiss V6, Leica Fortis, Swarosvski Z6i) ausschlaggebend für meinen Kauf. Meiner Meinung nach bietet nur Schmidt & Bender einen ähnlich guten Leuchtpunkt (insbesondere in den FD-Absehen), jedoch ist dieser etwas größer und gibt es dort keine Gläser in diesem Vergrößerungsbereich. Zum Schluss bin ich froh, dass ich von der Ringmontage auf eine Schienenmontage umgestiegen bin. Die Montage baut jetzt zwar etwas höher, dafür erledigt sich die horizontale Ausrichtung des Glases von selbst - ich musste beim Einschießen lediglich zwei Klicks nach links machen. Fünf Sterne für dieses hervorragende Universalzielfernrohr aus dem Hause Zeiss!“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSuper. Einfach Zeiss
„Super Glass. Einfach ein Original Zeiss. Ob früh oder spätansitz, einfach ein qualitativ sehr gutes Glas. Ja, nicht ganz günstig. Ist aber sein Geld wert.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenTop Allrounder
„Optimales Zielfernrohr für jeden Einsat . Eyebox, Mechanik, Optik, Haptik und Leuchtpunkt top! Uneingeschränkt zu empfehlen! Habe es 2x im Einsatz, Wärmebild-tauglich von der 2er Anfangsvergrößerung. Habe auch 2x das Fortis 2-12x50 im Einsatz, was dem Conquest sehr ähnlich ist.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
- Frage:Bietet Zeiss das neue Conquest V6 auf Wunsch auch mit dem alten LA 60 an, bei dem der Leuchtpunkt in der Mitte frei stand? Beim jetzigen LA 60 für die Conquest Reihe sitzt der Punkt ja mitten auf dem Kreuz und das gefällt mir persönlich nicht wirklich gut!
- Antwort:Der Artikel wird leider nur in der einen Ausführung angeboten.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Warum gibt es im Internet keine Möglichkeit, für das neue Zeiss Conquest V6 2-12x50 M eine ausführliche Bedienungsanleitung herunter zuladen
- Antwort:Guten Tag, unter folgendem Link können Sie eine ausführliche Bedienungsanleitung zu Ihrem Produkt herunterladen: https://www.zeiss.de/content/dam/SportsOptics/downloadcentre/instructions/riflescopes/conquest/gbh-zf-conquest-v6-11-6x24_2-12x50_25-15x50.pdfAntwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Hallo, Zeiss gibt 2 Jahre Garantie auf Zielfernrohre, siehe https://www.zeiss.de/content/dam/camera-lenses/files/service/terms-and-conditions/terms-and-conditions-warranty-policy-de.pdfAntwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Hallo, könnten Sie mir sagen ob das V6 einen Parallaxenausgleich hat? Wenn nein, ist dies nachteilig?
- Antwort:Das Glas hat keinen Parallaxeausgleich und dies ist auch nicht notwendig, da die höchste Vergrößerungsstufe 12 fach ist. Bei 12 facher Vergrößerung treten noch keine Nachteile ein. Andere Hersteller bieten das in der Regel bis 12 fach auch nicht an.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.