ZEISS Fernglas Victory SF 8x32 Online Shop
Jetzt im Frankonia Österreich Online Shop den Artikel ZEISS Fernglas Victory SF 8x32 für 2650,00 € kaufen und bequem per Kreditkarte bestellen! Wenn Sie das Produkt ZEISS Fernglas Victory SF 8x32 aus dem Frankonia.at Ferngläser Onlineshop bereits besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde oder Bekannte freuen!
PRODUKTDETAILS
- perfekter Begleiter für die Pirsch
- großes Sehfeld
- ErgoBalance-Konzept
Mit dem Victory SF von ZEISS erleben Sie die eindrücklichsten Momente der Jagd so mitreißend wie nie zuvor. Kein Fernglas in der Geschichte von ZEISS hatte je eine ausgewogenere optische Performance. Seine optische Vollkommenheit, sein konkurrenzloses Sehfeld, seine revolutionäre Ergonomie und die federleichte Bauweise machen es zum besten Allroundfernglas, das ZEISS je gebaut hat. So ist das neue Vicotry SF Ausdruck für das wofür wir stehen: konkurrenzlose Spitzenoptik. Erleben Sie das ZEISS Victory SF als das vielseitigste Premiumfernglas in der 170-jährigen Geschichte von ZEISS.
Zur Erkennung von Wildtieren ist ein großes Sehfeld wichtig, weil Sie damit größere Bereiche abdecken und auch kleine Bewegungen am Rand des Sichtfelds wahrnehmen können. Das ErgoBalance-Konzept in Kombination mit der optimalen Gewichtsverteilung macht das ZEISS SF 32 zum perfekten Begleiter für die Pirsch.
90% Lichttransmission
Das Ultra-FL-Konzept enthält mehrere SCHOTT Fluorid-Gläser für absolute Farbtreue, Helligkeit, Klarheit und feinste Detailauflösung, auch unter rauesten Bedingungen und in schwierigsten Umgebungen.
Extrem weites Sehfeld
Das unvergleichlich weite Sehfeld der SF Modelle bietet einen perfekten Überblick in schwierigem Terrain, und die kurzen Fokusentfernungen von 1,95 (SF 32) bzw. 1,5 Metern (SF 42) ermöglichen die Erkundung von kleinsten Details.
Ein einzigartiges Seherlebnis
Eine natürliche, lebensechte Farbwiedergabe, eine helle Bildanzeige und eine sehr feine Auflösung von Details – das UFL-Konzept macht es möglich. Beim Ultra-FL Concept werden einige aus SCHOTT Fluoridglas gefertigte Elemente zu einem System kombiniert, das höchste Farbtreue, Helligkeit, hohe Kontraste und die feinste Auflösung von Details liefert.
Schnelle Fokussierung
Das herausragende SmartFocus Konzept erlaubt es Ihnen, dank der verbesserten Fokussiergeschwindigkeit, schnell und intuitiv zu reagieren. Das Fokussierrad befindet sich in der Dreifachbrücke, um eine bequeme, natürliche Handposition zu ermöglichen. Die rutschfeste Oberfläche ermöglicht eine einfachere, präzisere Bedienung und eine ideale Fokussierung.
ZEISS T* Coating
Die ZEISS T*-Mehrschichtvergütung garantiert brillante, kontrastreiche Bilder, die Sie vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen und in der Dämmerung erleben werden. Dahinter verbirgt sich aber kein festes Rezept für einen Schichtaufbau, sondern eine Technologie, die ständig neuen Glasmaterialien und Anforderungen angepasst wird und von Linse zu Linse variiert.
ErgoBalance Konzept
Dank des ErgoBalance Konzepts liegt das Fernglas ideal in der Hand und ermöglicht eine längere und gleichmäßige Beobachtung bei minimaler Ermüdung, indem die Muskeln des Ober- und Unterarms entlastet werden.
Eine klare Sicht bei jeder Witterung
Auch bei nassem Wetter gibt es in der Natur Beeindruckendes zu beobachten. Dafür hat ZEISS LotuTec® entwickelt. Eine Beschichtung der Linsen von Ferngläsern und Spektiven, die eine neingeschränkt klare Sicht bei jeder Wetterlage ermöglicht.
- Vergrößerung: 8x
- Objektiv-Ø: 32 mm
- Austrittspupille-Ø: 4,0 mm
- Dämmerungszahl: 16,0
- Sehfeld auf 1.000 m: 155 m
- Subjektiver Sehwinkel: 67° Ww
- Naheinstellgrenze: 1,95 m
- Dioptienausgleich: –4 bis +4 dpt
- Austrittspupillenabstand: 19 mm
- Pupillendistanz: 54–76 mm
- Objektivtyp: Ultra-FL
- Prismensystem: Schmidt-Pechan
- Funktionsbereich: –30º C bis +63º C
- Maße (HxB): 152x112 mm
- Gewicht: 600 g
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Daten | Werte |
---|---|
Vergrößerung | 8x |
Objektivdurchmesser (mm) | 32,0 |
Austrittspupille (mm) | 4,0 |
Dämmerungszahl | 16,0 |
Sehfeld auf 1000m | 155,0 |
Nahbereich | 1,9 |
Höhe/Breite (mm) | 152x112 |
Gewicht (g) | 600,0 |
EAN Nummer | 4047006322404 |
Dokumente (PDF) | |
![]() | Test Heft 05/2021 |
Kundenbewertungen
&quality=40)
Fernglas Victory SF 8x32
Fast perfektes Fernglas mit Primsmenkantenproblem
„Wenn man Glück hat, bekommt man ein hochwertiges Fernglas mit einer sehr guten Bildqualität. Das 1. Zeiss Victory SF 8x32, dass ich von Frankonia geliefert bekam, war leider minderwertig. Beim Durchgucken fehlte mir der Wow - Effekt und bei hellen Lichtquellen (siehe Foto) hat man durch die Prismenkante, die quer durchs Bild verläuft einen sehr störenden Leuchtstreifen. Für so ein Fernglas hätte ich keine 500 Euro bezahlt. Das 2. Zeiss Victory SF 8x32, dass ich dann von Frankonia als Austausch erhalten hatte, war zwar nicht mehr original verpackt und auch schon mit Fingerabdrücken auf der Linse, dieses habe ich jedoch aufgrund des günstigen Aktionspreises von 1614 ,10Euro behalten. Von der Bildqualität ist es sehr gut. Im Vergleich zu meinen Zeiss Victory FL 7x42 und Zeiss 8x56 Classic Design Selection, ist es mit ca. 600g das leichteste Modell und hat mit 155m Sehfeld auf 1000m Entfernung auch das größte Sehfeld mit der besten Randschärfe (ca. 90% scharf). Allerdings ist es auch für die Dämmerung mit 4mm Austrittspupille schlechter als meine bisherigen Ferngläser. Der Hauptnachteil, ich vermute dass das bei allen Victory SF 8x32 Ferngläsern der Fall sein könnte, ist die Prismenkante, die mitten durchs Bild läuft und bei Lichtquellen dann diese unschönen Leuchtstreifen produziert. Da ein 8x32 Fernglas ja überwiegend für die Tagbeobachtung geeignet ist, stört die Prismenkante dann vermutlich kaum. Von der Bildqualität ist es vermutlich eines der besten Ferngläser aktuell. Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich es kaufen. Für 2000 Euro und mehr, hätte ich es aufgrund der Problematik mit der Prismenkante nicht behalten. Schön wäre, wenn Zeiss mal ein 7x50 Fernglas mit 150m Sehfeld und Mitteltriebfokus entwickeln würde, gerne auch als Porroprismenglas.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenRetoure angeblich nicht bei Frankonia angekommen
„Ich habe gezielt dieses Glas online bestellt, natürlich neu.
Erhalten habe ich ein Vorführglas wo Frankonia sich nicht mal die Mühe gemacht hat, die Fingertapsen auf dem Objektiv usw. Zu entfernen.
Folge Retoure.
Es erforderte mehrere Nachweise, Emails, Telefonate bis ich mein Geld wieder zurück bekommen habe.
Laut DHL wurde das Paket bei Frankonia zugestellt aber offiziell war es noch nicht im Hause eingetroffen. Erst eine Beschwerde über PayPal half.
So hochpreisige Artikel kaufe ich nun nie mehr online.
“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden