Steiner Zielfernrohr Ranger8 2–16x50 Online Shop
Jetzt im Frankonia Österreich Online Shop den Artikel Steiner Zielfernrohr Ranger8 2–16x50 (ohne Schiene) für 1949,00 € kaufen und bequem per Kreditkarte bestellen! Wenn Sie das Produkt Steiner Zielfernrohr Ranger8 2–16x50 ohne Schiene aus dem Frankonia.at Zielfernrohre Onlineshop bereits besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde oder Bekannte freuen!
PRODUKTDETAILS
- XL-Sehfeld
- verbesserte Lichttransmission
- Steiner High-Contrast-Optik
- zuverlässige und präzise Mechanik
- elegantes, leichtes & formschönes Design
Ein elegantes Zielfernrohr, das seine Stärken besonders bei der Pirschjagd am Tag oder in der Dämmerung unter Beweis stellen kann.
Das neue Ranger 8 überzeugt durch ein erweitertes Sehfeld, eine gewohnt hohe Lichttransmission und eine optimierte Eloxierung, all das zusammen in einem echten 8-fach Zoom.
Gerade der Vergrößerungsbereich dieser Serie ermöglicht eine noch nie da gewesene Flexibilität, so dass Sie bei mehreren Jagdarten und damit Situationen optimal mit dem Ranger 8 ausgerüstet sind. Darüber hinaus wurde dasRanger 8 entwickelt, um eine perfekte Kombination mit Clip-on-Geräten zu ermöglichen, die zum Standard in der modernen Jagd gehören.
Diese herausragende Serie, aus der glorreichen Ranger-Tradition hervorgegangen, bietet nicht nur perfekte optische Qualität mit zuverlässiger Mechanik und der bekannten Steiner-Robustheit, sondern ermöglicht Ihnen auch eine perfekte Kontrolle in jeder Situation.
XL-Sehfeld
Für den größtmöglichen Überblick und die nötige Sicherheit in jeder Situation.
Zero Mode
Der Höhenverstellturm kann immer zuverlässig auf 0 zurückgedreht und nicht überdreht werden. Besonders gebaut für dunkle Umgebungen und schnell wechselnde Zielerfassung.
Verbesserte Lichttransmission
Die Lichttransmission liegt bei über 92% und sorgt so für zuverlässig helle Bilder, auch unter schwierigen Lichtverhältnissen.
Steiner High-Contrast-Optik
Sorgt für lichtstarke, brillante und kontrastreiche Bilder mit hoher Randschärfe und herausragender Detailerkennbarkeit.
Faserpunkt-Absehen
Der kristallklare Rotpunkt lässt sich präzise und individuell auf jede Lichtsituation anpassen.
Extrem Vielseitig
Die 8-fache Vergrößerung macht das Ranger 8 zu einem äußerst vielseitigen Zielfernrohr. Das Wild kann auf jede Entfernung sicher und präzise angesprochen werden. Besonders in Situationen, in denen sich Entfernungen schnell ändern, ist das Ranger 8 ein Garant für jagdlichen Erfolg.
Zuverlässige und präzise Mechanik
Überzeugt durch eine wiederholgenaue und präzise arbeitende Absehenverstellung. Die Knöpfe der Beleuchtung sowie der Seiten- und Höhenverstellung sind hör- und fühlbar und bieten dem Benutzer eine intuitive Bedienung. Selbst extreme Temperaturen schränken die Funktionalität der mechanischen Teile nicht ein.
Elegantes, leichtes und formschönes Design
Die aus einem Stück gefertigten Rohrkörper sind mit einer seidenmatten und kratzfesten Harteloxierung nach militärischen Standards überzogen und bieten mit sanften Übergängen und eleganten Radien ausreichend Platz zur Montage von Vorsatzgeräten.
Weitere Produktdetails:
- Wirksamer Objektiv-Ø 50 mm - 14 mm
- Funktionsbereich -25°C bis +63°C
- Augenabstand 95 mm
- Dioptrienausgleich -3 / +2
- Parallaxfrei 20m(y) - unendlich
- Absehen 4-AI Faserpunkt
- Absehen-Verstellung pro Klick auf 100 m: 1 cm
- Max. Stellweg auf 100 m Höhe / Seite +/- 160 cm
- Absehenbeleuchtung 11 Beleuchtungsstufen (6 Nacht/ 5 Tag) Aus nach jeder Position 6h Abschaltautomatik
- High-Performance-Optik High Contrast
- Druckwasserdicht 1m
- Stickstoff-Füllung
- Gewicht 660 g
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Daten | Werte |
---|---|
Schiene | Ohne Schiene |
Vergrößerung | 2-16x |
Austrittspupille (mm) | 8,5-3,1 |
Dämmerungszahl | k.A. |
Sehfeld auf 100m | 18,9-2,4 |
Mittelrohrdurchmesser | 30,0 |
Länge (mm) | 345,0 |
Gewicht (g) | 660,0 |
Objektivdurchmesser (mm) | 50 |
EAN Nummer | 4015649006128 |
Dokumente (PDF) | |
![]() | Test Heft Juli 2022 |
![]() | Bedienungsanleitung |
Kundenbewertungen
&quality=40)
Zielfernrohr Ranger8 2–16x50
Absehen war 2x defekt!
„Ich habe als Jungjäger bewusst nicht im unteren Preissegment nach einem ZF gesucht und mich für das Steiner 2-16 entschieden. Die Idee war, durch die geringe Mindestvergrößerung auch Teile der Drückjagd abdecken zu können.
In meinem Fall war nach je ca. 20 Schuss das Absehen “defekt” - und das 2x in Folge mit einem neuen Glas: Die obere, vertikale Linie hat sich Richtung Mittelpunkt in zwei Linien aufgeteilt; der Rotpunkt war kein Punkt mehr, sondern ein Strich. Eine fehlerhafte Montage sowie “Falschbedienung” wurden von anderen Jägern und auch Frankonia ausgeschlossen. Verbaut war es auf einer Tikka T3X CTR .308 mit Schalldämpfer und Leupold-Montage.
Ich bedanke mich herzlich für den kulanten Service von Frankonia - ich konnte, auch nach dem zweiten Defekt, das ZF zurückgeben und mir dafür ein Meopta zulegen. In jedem Fall bin ich von Steiner als Marke enttäuscht - für den erhobenen Preis von ~1700€ hätte ich erwartet, dass irgendjemand aus der Qualitätskontrolle mal eines seiner ZF's auf dem Schießstand testet.
Durch wiederholte Schießstandbesuche und ~50 Schuss zum mehrmaligen einschießen/prüfen/testen bin ich natürlich ein paar Euro (und Nerven) ärmer - und weil sich das Problem nun über 2 Monate gezogen hat - als Jungjäger bei der ersten, eigenen Büchse - bin ich maßlos enttäuscht - Steiner wird's für mich erstmal nicht mehr.
Dafür Daumen hoch für Frankonia Würzburg!“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenProduktionfehler 2022/23
„Heute habe ich mein Ranger 8 2-16 x 56 zurückgegeben. Der obere Balken hat sich nach 20 Schuss geteilt, der Rotpunkt ist nach rechts unten gewandert. Kaufdatum 12/2022.
Vorletzte Woche habe ich nach etwa 50 Schuss mein Ranger 8 3-24 x 56 zurückgegeben. Sie ahnen es. Der obere Balken wurde dicker und teilte sich dann, der Rotpunkt verschob sich, das Glas war nicht mehr scharf zu stellen. Die Trefferlage verschob sich von einem auf den anderen Schuss von 10 Fleck auf Scheibe links unten. Kaufdatum 10/2023.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenPerfektes Allroundglas
„Perfektes Allround Zielfernrohr. Klares Bild, super verarbeitet. Dank Parallaxe Verstellung auch mit Nachtsicht Nachsatzgeräten die perfekte Kombination. Absehen fein, Leuchtpunkt super einstellbar. Ich bin rundum zufrieden.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenAbsehen und Leuchtpunkt verstellt
„Hallo Zusammen,
auch bei mir das gleiche Problem mit dem Absehen und Leuchtpunkt. Glas seit ca. 4 Wochen im Einsatz und nach ca. 20-25 Schuss war der Leuchtpunkt verschwunden und der obere Strich vom Absehen war doppelt zu sehen. “Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenTop Randschärfe, feiner Leuchtpunkt.
„Ich habe das Glas Ende 2022 gekauft und es ist alles bestens. Im Vergleich zum Ranger 4 hat sich vieles positiv verändert. Die Clickverstellung gibt sehr gutes Feedback, die Randschärfe ist hervoragend gut und der Leuchtpunkt absolut feiner geworden und schaltet automatisch ab. Ich bin sehr zufrieden mit dem ZF und würde mir es wieder kaufen. Ich persönlich habe zum Glück kein Problem mit dem Absehen, und falls doch irgendwann, vertraue ich auf den guten Service von Steiner.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenEnttäuschung mit diesem Glas
„Das Absehen relativ dick/ grob, Scharfstellung nur in einem sehr kleinen Dioptrin-Einstellbereich möglich (dadurch viel Gefummel). Sobald ich das Auge einige Milimeter aus der Mitte bewege wird es sofort unscharf. Für DJ für mich nicht zu gebrauchen. Bin von diesem Glas für diesen Preis enttäuscht. Mein 550 € Glas von Meopta dagegen gefällt mir besser. Würde das Steiner Ranger 8 nicht wieder kaufen und auch niemandem empfehlen. “Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
- Antwort:Diese Version hat wie im Datenblatt beschrieben keine Schiene. Es gibt aber auch eine Version mit (Zeiss-) Schiene.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.