Sightmark Leuchtpunktvisier Mini Shot M-Spec M2 Solar Online Shop
Jetzt im Frankonia Österreich Online Shop den Artikel Sightmark Leuchtpunktvisier Mini Shot M-Spec M2 Solar (Absehen 3-MOA) für 359,99 € kaufen und bequem per Kreditkarte bestellen! Wenn Sie das Produkt Sightmark Leuchtpunktvisier Mini Shot M-Spec M2 Solar 3-MOA aus dem Frankonia.at Leuchtpunktzielgeräte Onlineshop bereits besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde oder Bekannte freuen!
PRODUKTDETAILS
- solarbetrieben
- automatische Helligkeitseinstellungen
- 3-MOA-Rotpunktabsehen
- 1-MOA-Klickverstellung
- mit flacher Profil- und AR Riser-Halterung
Das Mini Shot M-Spec M2 Solar von Sightmark ist ein vielseitig einsetzbares Leuchtpunktvisier und überzeugt mit einer schnellen und präzisen Zielerfassung in verschiedenen Schießsituationen. So ist das Rotpunktvisier sowohl für den taktischen Einsatz als auch für die Jagd und IPSC tauglich.
Das kompakte Reflexvisier ist bestens für kurze bis mittlere Distanzen geeignet und verfügt neben einem entspiegelten und kratzfesten Glas auch über ein 3-MOA-Rotpunktabsehen sowie über eine automatische Helligkeitsanpassung für verschiedene Lichtverhältnisse.
Dank der Kombination aus einem auf der Oberseite des Mini Shot M-Spec M2 montierten Solarpanels und einer CR1620-Batterie liegt die Batterielebensdauer bei etwa 20.000 Stunden. Zusätzlich ist das M2 Solar aus robustem Aluminium gefertigt und wasserdicht nach IP67. Selbst Stürzen aus einer Fallhöhe von bis zu einem Meter hält es stand und kann bei Temperaturen zwischen -30 °C bis +50 °C eingesetzt werden.
Darüber hinaus lässt sich das Leuchtpunktvisier auf Weaver- und Picatinny-Schienen montieren und passt auf Pistolen mit dem TRIJICON ® und RMR® Footprint.
Technische Daten:
- Vergrößerung: 1x
- Objektiv-Ø: 21x15 mm
- Auto Ein/Aus: immer an/ Dimmen
- Footprint: Trijicon RMR Footprint
- Montagetyp: fest
- Einstellwert: 1-MOA-Klickverstellung
- Seiten- und Höhenverstellung: 160 MOA / 110 MOA
- Schaltersteuerung: digital
- Bedienung: beidhändig
- IP Standard: wasser- und staubdicht nach IP67
- schussfest bis Kaliber .375 bzw. .45 ACP (Pistole)
- Batterie: CR1620
- Batterielebensdauer: ca. 20.000 Stunden
- Farbe: Schwarz
- Material: Aluminium
- Maße (LxBxH): 4,3x3,5x4,3 cm
- Gewicht: 97 g
Im Lieferumfang enthalten:
- Leuchtpunktvisier Mini Shot M-Spec M2 Solar
- flache Profilhalterung
- AR Riser-Halterung
- CR1620-Batterie
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Dokumente (PDF) | |
![]() | Bedienungsanleitung |
Kundenbewertungen
&quality=40)
Leuchtpunktvisier Mini Shot M-Spec M2 Solar
Schade eigentlich….. aber leider für mich unbrauchbar
„Grundsätzlich ist das schon ein schönes Teil, aber leider für mich nicht zu gebrauchen.
Ich hatte mir das Teil eigentlich für meine Glock 20 in 10mm Auto gekauft, dank der Mitgeliefertern Platte konnte ich das auch direkt draufbauen. Soweit so gut, dann ging es auf den Stand erstmal auf 10 Meter grob einschiessen und einstellen. Auf unserem 10 Meter Stand haben wir eine gleichmäßige Beleuchtung, da hat alles geklappt…., dann auf den 25 Meter Stand und da tauchte dann das Problem auf….
Wo der Schütze steht, ist es recht dunkel. Zwar beleuchtet, aber nicht so hell beleuchtet wie im Bereich wo die Zielscheiben hängen. Da das Teil eine automatische Helligkeitregelung hat (die auch nicht verstellt / angepasst werden kann) und es an dem Ort, von wo man schiesst deutlich dunkler ist als die Helligkeit bei den Zielscheiben, passiert folgendes: …. Ich schiesse von einem dunkleren Standort auf eine hell erleuchtete Scheibe. Die automatische Helligkeitsregelung erkennt, das ich mich in dunklem Umfeld befinde und dimmt den Zielpunkt in der Optik entsprechen des Standortes runter (also recht schwach beleuchtet). Das Ziel liegt aber in einer deutlich helleren Umgebung und der Zielpunkt (da schwach beleuchtet) ist auf der Scheibe überhaupt nicht zu sehen, da er eben in der hellen Umgebung nicht sichtbar ist. Das habe ich auch auf anderen Ständen dann probiert und festgestellt, dass das Teil nur in gleichmäßig beleuchteter Umgebung (Standort und Ziel) zu erkennen ist und somit für mich unbrauchbar, da die meisten Stände unterschiedliche Helligkeiten beim Standort und Ziel haben.
Für mich war das Geld also „rausgeschmissen“…. Habe dann einen Holosun SCS draufgebaut, wo man die Helligkeit manuell nachregeln / einstellen kann und alles ist in Ordnung. Testweise (wegen dem veränderten Augenabstand) habe ich das mal auf meiner Benelli M3 montiert, aber gleiches Ergebnis, der Punkt ist nicht sichtbar…..
Ich würde so ein Teil ausschliesslich mit automatischer Helligkeitsregelung nicht wieder kaufen !
“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenUnzufrieden
„Ich bin mit der selbstregulierenden Helligkeit sehr unzufrieden. Manchmal ist der Rotpunkt schlicht zu hell oder zu dunkel. Einstellen kann man dies nicht.
Als Beispiel: dunkle Umgebung (Schießkeller), aber helles oder mehrfarbiges Ziel. Der Rotpunkt ist nahezu unsichtbar.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden