Sauenhammer Gewehrschlaufe SH2 Keiler Online Shop
Jetzt im Frankonia Österreich Online Shop den Artikel Sauenhammer Gewehrschlaufe SH2 Keiler für 44,99 € kaufen und bequem per Kreditkarte bestellen! Wenn Sie das Produkt Sauenhammer Gewehrschlaufe SH2 Keiler aus dem Frankonia.at Gewehrriemen Onlineshop bereits besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde oder Bekannte freuen!
PRODUKTDETAILS
- mehr Stabilität
- höherer Anschlagsdruck
- schnellere Zielerfassung
- reduzierter Hochschlag
- besseres Schwungverhalten
Der neue SH2 Keiler – Sauenhammer der zweiten Generation. Dem Prinzip ist man natürlich treu geblieben – die Büchse kann sicher und wiederholgenau in den Anschlag gebracht werden. Der SH2 Keiler ist schwarz wie die Nacht und fasst sich dank des neuen Neopren Außenmaterials hervorragend an. Das Zungenband wurde auf schlanke 2,1 cm in der Breite verkleinert. Dadurch werden 99% aller gängigen Riemenbügelösen abgedeckt und Sie können den Ihren SH2 einfach montieren. Die Zunge hat 10 Slots und kann somit individuell an Büchse, Flinte und Schütze angepasst werden. Das Skelett des SH2 besteht aus extrem widerstandsfähigem Cordura und Polypropylen.
Das Grundkonzept des Sauenhammers stammt von dem Wunsch, die Büchse führiger zu machen und mehr Kontrolle beim Schuss zu erlangen. Durch den um bis zu 200% erhöhten Anschlagsdruck lässt sich die Langwaffe optimal ausrichten. Das typische Mucken durch das Entgegenwirken des Rückschlags gehören der Vergangenheit an. Vor allem bei Bewegungsjagden, wo Wild aus allen Richtungen anwechseln kann, war es besonders wichtig ein Hilfsmittel zu erfinden, das die Büchse schnell und sicher in den Anschlag bringt.
Ein weiteres Problem, das durch den Sauenhammer gelöst wird, ist die Unruhe der Büchse durch den Ladevorgang zu minimieren. Nahezu alle Repetierbüchsen werden durch das Öffnen des Kammerstängels gespannt. Hier muss je nach System viel Kraft vom Schützen aufgewendet werden, um die Büchse erneut schussfertig zu machen. Dies resultiert in einer deutlichen Aufwärtsbewegung des Laufes und somit auch weg vom gewünschten Ziel. Mit dem Sauenhammer ist es dem Schützen jedoch möglich, den Anpressdruck an die Schulter derart zu erhöhen, dass ein Nachrepetieren der Büchse schnell, einfach und ruhig verläuft.
Nicht nur auf Drückjagden ist der Sauenhammer die passende Schießhilfe, sondern auch stehend angestrichen oder bei einem gezielten Schuss auf der Pirsch. Das System Langwaffe wird mit Hilfe des Sauenhammers ruhig und führig.
Die Unterschiede auf einen Blick: SH1 vs. SH2
- Schlaufenmaterial aus "non-elastic" Neopren oder hochwertigem Loden
- absolut reißfestes Cordura und Polypropylen bilden das Skelett des SH2
- 100% made in Germany
Befestigung
Mithilfe der zehn verschiedenen, abgenähten Slots kann der Sauenhammer mittels eines gummierten Sicherungsstiftes individuell an Schütze und Büchse angepasst werden. Er wird ganz einfach an der vorderen Riemenbügelöse Ihrer Büchse oder Flinte befestigt.
Weitere Produktdetails:
- bis zu 200% mehr Anschlagsdruck
- verbesserte Führigkeit
- deutlich schnellerer Repetiervorgang
- reduzierter Hochschlag der Waffe bei Schussabgabe
- mehr Kontrolle
- erhöhte Sicherheit
- schnellere Schussabgabe ohne Zielpunktverlust besonders beim Flintenschießen
- Länge: ca. 34 cm
- Gewicht: 31 g
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Kundenbewertungen
&quality=40)
Gewehrschlaufe SH2 Keiler
Super Produkt
„Ich war am Anfang etwas skeptisch aber als ich den Sauenhammer das erste mal an der Büchse hatte war mir das Prinzip sofort klar. Die Waffe kann mit Hilfe der Schlaufe fest in die Schulter gezogen werden. Dadurch gewinne ich mehr Stabilität. Die Anbringung ist auch sehr einfach beim SH2. Die vordere Lasche wird durch die Riemenbügelöse geschoben und mit dem beiliegenden Verschluss fixiert, umgeklappt und fertig.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenWichtiges Utensil für die Drückjagd
„Zunächste war ich skeptisch bezüglich des Sauenhammer, habe mich aber darauf eingelassen da die Erklärungen mir sinnvoll erschienen. Nach mittlerweilen 3 Drückjagd-Saisons ist der Sauenhammer für mich nicht mehr wegzudenken. Durch die angenehme Ruheposition in der sich die Waffe hängend am Handgelenk mit der Schlaufe befindet ist man immer blitzschnell und sauber im Anschlag. Ein tolles Produkt, weiter so!“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenKlasse Produkt
„Verarbeitung und Qualität sind Top. Die Stabilität im Schuss und beim Anschlagen werden deutlich verbessert. Ist auf jeden Fall zu empfehlen.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden