Meopta Spektiv MeoPro 20–60x80 HD Online Shop
Jetzt im Frankonia Österreich Online Shop den Artikel Meopta Spektiv MeoPro 20–60x80 HD (ohne Tasche) für 999,00 € kaufen und bequem per Kreditkarte bestellen! Wenn Sie das Produkt Meopta Spektiv MeoPro 20–60x80 HD ohne Tasche aus dem Frankonia.at Spektive Onlineshop bereits besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde oder Bekannte freuen!
PRODUKTDETAILS
- optimiert für schlechtere Lichtverhältnisse
- sehr hohe Lichtleistung mit kristallklarem Bild
- zentrale Scharfeinstellung
- integrierte Stativschnittstelle
- wasserdicht
Spektiv Meopta MeoPro 20–60x80 HD: Der zuverlässige Begleiter für Jagd und Schießsport
Das Spektiv Meopta MeoPro 20–60x80 HD ermöglicht es, die Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben. Dieses hochwertige Spektiv ist ideal für alle, die auf der Jagd oder am Schießstand keine Kompromisse eingehen möchten. Mit seiner 80 mm großen Fluorid-Objektivlinse und der MeoBright Vergütung bietet es beeindruckende Lichtleistung und kristallklare Bilder, selbst in der Dämmerung.
Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
Das MeoPro HD 80 positioniert sich preislich attraktiv unterhalb des High-End-Spektives MeoStar S2 82 HD. Dies wird durch den geraden Einblick und das feste Okular erreicht, die eine kosteneffiziente Herstellung ermöglichen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Das breite Fokussierrad sorgt für eine einfache Bedienung, selbst mit Handschuhen.
Kompakte Vielseitigkeit
Mit einem integrierten Okular, das eine variable Vergrößerung von 20 bis 60x bietet, ist das MeoPro HD80 ein kompaktes Spektiv, das sich leicht transportieren lässt und dennoch leistungsstark ist.
Robustes Design für höchste Ansprüche
Das ergonomische Gehäuse aus Aluminiumlegierungen ist perfekt ausbalanciert und bietet hohe Widerstandsfähigkeit. Die mechanische Konstruktion und die Gummiarmierung schützen das Spektiv zuverlässig vor Stößen und äußeren Einflüssen.
Schutz vor den Witterungseinflüssen
Dank der Stickstofffüllung ist das Spektiv absolut dicht und gegen innere Kondensation geschützt. Es ist wasserdicht und widersteht Umwelteinflüssen wie Luftfeuchtigkeit, Regen und Schnee, sodass man sich auf das Wesentliche konzentrieren kann.
Brillante Bildqualität
Die HD-Gläser garantieren höchste Detailschärfe, minimierte Farbsäume und extrem helle, brillante Bilder. Man kann sich auf eine unvergleichliche Sicht freuen, die jedes Detail zum Leben erweckt.
Das Spektiv Meopta MeoPro 20–60x80 HD ist mehr als nur ein optisches Gerät – es ist ein Fenster zur Welt, das man nicht mehr missen möchte.
Technische Daten:
- Objetkiv-Ø: 80 mm
- Vergrößerung: 20–60x
- Austrittspupillen-Ø: 4,1–1,4 mm
- Sehfeld auf 1.000 m: ca. 35,9–21,2 m
- Sehfeld in Grad: 2,0–1,2°
- Scheinbares Sehfeld in Grad: 40–65°
- Kürzeste Einstellentfernung: 6 m
- Augenabstand: 18,5 mm
- Dioptrienausgleich: ±5 dpt.
- Lichttransmission: 87%
- Stativgewinde: 1/4–20, 3/8–16
- Länge: 364 mm
- Gewicht: 1.927 g
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Daten | Werte |
---|---|
Vergrößerung | 20-60x |
Objektivdurchmesser (mm) | 80 |
Austrittspupille (mm) | 4,0-1,3 |
Dämmerungszahl | k.A. |
Sehfeld auf 1000m | 35,9-21,2 |
Nahbereich | 6 |
Höhe/Breite (mm) | k.A. |
Gewicht (g) | 1927 |
EAN Nummer | 8594050735781 |
Dokumente (PDF) | |
![]() | Bedienungsanleitung |
Kundenbewertungen
&quality=40)
Spektiv MeoPro 20–60x80 HD
Typisch hohe optische Qualität, wie von Meopta gewohnt
„Nicht nur bei Tageslicht zeigt sich eine sehr hohe optische Qualität (Bild- und Randschärfe, Farbdarstellung), sondern auch die Dämmerungsleistung ist beeindruckend. Aber das bin ich schon von meinem Fernglas und Zielfernrohr von Meopta gewohnt, daher war es für mich zu erwarten. Bei hoher Vergrößerung wird das Scharfstellen schwierig, aber mit etwas Übung kein Problem. Gelingt es nicht, liegt es nicht an der Optik, sondern weil zwischen dem zu beobachtenden Objekt und dem Spektiv Äste, Halme o.Ä. im Weg sind, welche man beim Durchblick übersieht. In der Dämmerung liegt die Schwierigkeit darin, das Objekt wegen dem eingeschränkten Sichtfeld durch die hohe Vergrößerung aufzufinden. Dies liegt jedoch nicht an diesem Spektiv, sondern betrifft alle Spektive mit hoher Vergrößerungsleistung, egal von welchem Hersteller oder wie teuer. Hat man es gefunden und scharfgestellt, beeindruckt das dargebotene Bild. Sehr hilfreich ist hier auch die ausdrehbare Augenmuschel, die ein sicheres Ruhen der Augenhöhle ermöglicht. Extrem wichtig, weil die Austrittspupille wegen der hohen Vergrößerung entsprechend klein ist und Kopf und Spektiv daher eine Einheit bilden müssen. Eines ist deshalb ganz wichtig: Ohne qualitativ hochwertiges, also stabiles Stativ und einen geeigneten Schwenkkopf (Manfrotto 128RC kann ich wärmstens empfehlen), macht ein solches Spektiv keinen Sinn - zumindest hat man dann keine Freude daran. Die Basis muss stimmen, sonst kann die hochvergrößernde Optik darauf ihre Leistung nicht ausspielen. Der abgewinkelte Einblick ist m.E. für die Verwendung auf einem Stativ ideal. Für die Benutzung ohne Stativ kann ich es jedoch nur bedingt empfehlen. Mit einem klassischen Auszieh-Spektiv kann man besser anschlagen und findet durch den geraden Einblick das Zielobjekt schneller. Die Verarbeitung ist äußerst hochwertig, alle Verstellungen arbeiten sehr geschmeidig. Leider ist keine Aufbewahrungstasche dabei. Immerhin jedoch ein stabiler Verschlussdeckel für die Objektivlinse und eine Gummiabdeckung für die Augenmuschel. Abschließend kann ich ein äußerst gutes Preis-/Leistungsverhältnis bescheinigen. Ich habe zwar noch nicht durch die hochpreisigen Spektive von Zeiss, Swarovski etc. geblickt, aber mich als Jäger stellt es voll und ganz zufrieden. Ich würde das Spektiv wieder kaufen. Beim letzten Mond habe ich ihn erstmals mit 60facher Vergrößerung gestochen scharf betrachten können. Beeindruckend! Man hat das Gefühl, man könnte einen Astronauten auf der Mondoberfläche laufen sehen, wenn denn mal wieder einer dort spazieren gehen würde (... ich weiß, wird bei einem Monddurchmesser von knapp 3.500km schwierig). Die Chinesen sind mit ihrer Raumsonde gerade ja leider auf der erdabgewandten Seite gelandet, sonst hätte ich gleich mal nachgesehen ;)“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenGute mechanische Qualität, optische Leistung fast Spitze.
„Das Spektiv ist robust und sehr gut verarbeitet. Der Fokussierring ist etwas schwergängig ("klebriges" Drehgefühl). Schärfe und Kontrast lassen bei 60x Vergrößerung deutlich nach. Die Farbwiedergabe ist subjektiv in Ordnung, beim Ansprechen von Wild aber eh nicht so wichtig. Das Glas ist sehr schwer, aber in Verbindung mit einem ordentlichen Stativ liegt es dafür um so ruhiger. Der mitgelieferte Objektivdeckel scheint nicht so richtig passend zu sein, vielleicht war er ursprünglich für ein anderes Gerät konstruiert. Seine Handhabung ist etwas fummelig. Das Futteral hätte eine etwas aufwändigere Polsterung und bessere Formgebung verdient.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden