Leica Zielfernrohr Fortis 6 2-12x50 i mit Schiene Online Shop
Jetzt im Frankonia Österreich Online Shop den Artikel Leica Zielfernrohr Fortis 6 2-12x50 i mit Schiene (mit BDC) für 2445,00 € kaufen und bequem per Kreditkarte bestellen! Wenn Sie das Produkt Leica Zielfernrohr Fortis 6 2-12x50 i mit Schiene mit BDC aus dem Frankonia.at Zielfernrohre Onlineshop bereits besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde oder Bekannte freuen!
PRODUKTDETAILS
- 6-fach-Zoom
- extrem großes Sehfeld
- puristisches Design
Mit dem Fortis 6 verbindet ein puristisches Design mit hoher optischer Abbildungsleistung. Die bis zu 50 % größere Austrittspupille bei minimaler Vergrößerung und dem sehr großem Sehfeld bei 1-facher Vergrößerung zeichnet dass Leica Fortis 6 aus. Die hervorragende Detailerkennung und einzigartige Bildschärfe sorgen für großartigen Beobachtungskomfort bis zur letzten Minute. Die robuste Konstruktion macht das Zielfernrohr Fortis 6 zudem unempfindlich gegen Stöße und Stürze und gewährleistet Funktionssicherheit bei jeder Jagdsituation.
Vergrößerte Austrittspupille L-EP (Large Exit Pupil)
Die extragroße Austrittspupille der Leica Zielfernrohre bietet den Vorteil, dass das Auge des Jägers mehr Bewegungsspielraum hat und der Jäger das Ziel intuitiv und schnell erfassen kann. Das Einblickverhalten wird dadurch erleichtert und es wird schnell ein rundes, klares Bild ohne Abschattungen und Vignettierungen erzeugt. Somit wird eine schnelle und sichere Schussabgabe ermöglicht. Das Okulardesign der Leica Zielfernrohre bietet eine bis zu 50 % größere Austrittspupille bei 1-facher Vergrößerung als bei vergleichbaren Zielfernrohren in derselben Klasse.
Mehr sehen mit dem W-FOV (Wide Field of View)
Das Weitwinkelsehfeld bietet dem Jäger größtmögliche Übersicht für einen sicheren und waidgerechten Schuss. Es gibt dem Schützen mehr Sicherheit, vor allem bei engen Schneisen oder in unübersichtlichem Gelände. Das Zielfernrohr der Fortis 6 verfügt durch das einzigartige Leica Optikdesign mit einer speziellen Barlowlinse über ein 44 m Sehfeld bei 1-facher Vergrößerung auf einer Distanz von 100 m.
Trotzt Wind und Wetter dank H-PM (High Performance Mechanics)
Das auf besondere Haltbarkeit ausgelegte Zielfernrohr ist ein unverwüstlicher Begleiter bei allen Jagdarten. So wird bei der Entwicklung und Herstellung darauf geachtet, bei besonders beanspruchten Bauteilen auf Kunststoff zu verzichten. Hierdurch ist das Zielfernrohr besonders robust.
Absehen L-4a
Mit einer Faden-Deckung von 0,5 cm und einem horizontalen Balkenabstand von 140 cm eignet sich dieses Modell als Universalabsehen zum Präzisionsschießen. Deckungsmaß in cm bei 10-facher Vergrößerung und 100m Entfernung
Weitere Produktdetails:
- Zoomfaktor: 6 x
- Augenabstand: > 90 mm
- Parallaxefrei: 100 m
- Dioptrienausgleich: –4/+3 dpt
- Vergütung: AquaDura®
- Transmissionsgrad 92 %
- Verstellung Treffpunktlage: 1 cm/100 m pro Klick
- Filtergewinde (Objektiv): M 52 x 0,75
- Wasserdichtigkeit: bis 4 m Wassertiefe; stickstoffgefüllt
- Bildebene Absehen: 2. Ebene
- Leuchtpunktgröße bei 10 x Vergrößerung: 1,5 cm/100 m
- Absehenbeleuchtung: Punkt, 9 Helligkeitsstufen
- Abschaltautomatik: 3 min, 75° nach unten, 60° nach oben, 40° seitlich
- Einschaltautomatik: Aktivierung durch Lage und/oder Bewegung
- Gewicht: 725 g
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Daten | Werte |
---|---|
Schiene | mit Schiene |
Vergrößerung | 2-12x |
Austrittspupille (mm) | 11,2-4,1 |
Dämmerungszahl | k.A. |
Sehfeld auf 100m | 20,4-3,5 |
Mittelrohrdurchmesser | 30,0 |
Länge (mm) | 335,0 |
Gewicht (g) | 725,0 |
Objektivdurchmesser (mm) | 50 |
EAN Nummer | 4022243500716 |
Dokumente (PDF) | |
![]() | Übersichtstabelle Absehen Leica |
![]() | Datenblatt |
![]() | Bedienungsanleitung |
Kundenbewertungen
&quality=40)
Zielfernrohr Fortis 6 2-12x50 i mit Schiene
Einfach TOP.
„Ich habe mir das Leica Fortis 6 2-12 x 50 I zugelegt und bin absolut zufrieden.
Verarbeitung ist absolute Spitze.
Super klares Bild, ein Absehen was so fein ist, dass es nicht wie bei manch anderen Produkten anderer Hersteller Teile des Wildkörpers verdeckt. Der Leuchtpunkt ist fein und super scharf (wenn man die Dioptrinausgleich entsprechend nutz). Die Abschaltautomatik des Leuchtabssehens macht ein Ein und Ausschalten überflüssig. Das Leuchtabsehen lasst sich selbstverständlich in der Helligkeit einstellen je nach Bedingungen eine schöne Sache.
Aus meiner Sicht eine Optik die absolut ausreichend ist, natürlich gibt es noch viel hochpreisigere Optiken. Aber das Leica Fortis 6 2-12 x50 i ist ein echter Allrounder, welches von der Drückjagd, über die Pirsch bis hin zum Ansitz auch bei schlechten Lichtverhältnissen absolut eignet. Alternativ ist sonst für jede Art der Jagd eine entsprechend dafür eigens konzipierte Optik zu benutzen.
Schaut es Euch auf jeden Fall mal an, es lohnt sich.
WMH
MvH“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenTop Universal-Zielfernrohr
„Spitzen Universal-Zielfernrohr. Habe ich 2x im Einsatz. Wie bei allen Magnus und Fortis mechanisch super robust, top Eyebox. Mit 2er Anfangsvergrößerung voll Wärmebild-tauglich. Optimal für alle Jagdarten einschließlich der Bergjagd. Optisch brilliant, mechanisch bombenstabil, sehr guter Leuchtpunkt. Das etwas höhere Gewicht ist durch die mechanische Stabilität bedingt und kein relevanter Nachteil. Absolute Kaufempfehlung! Das im Vergleich Zum Magnus etwas einfachere Beleuchtungssystem ist ok. Einziger Nachteil ist nur, dass man es mit links regeln muss und nicht im Anschlag mit der rechten Hand bedienen kann. Aber das ist nichts gravierendes im Vergleich. “Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden