Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Frankonia und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „OK”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen). Die Datennutzung erfolgt für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen. Mehr Infos zur Einwilligung (inkl. Widerrufsmöglichkeit) und zu Einstellungsmöglichkeiten gibt’s jederzeit hier. Mit einem Klick auf den Link "Cookies ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit grundlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z. B. auf den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website und "Alle ablehnen" klicken. Aber wer sagt schon "Nein" zu Cookies?

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) auch zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der Trackingdaten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.at wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto GmbH & Co. KGaA,econda GmbH, Vimeo.co Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in der Datenschutzerklärung auf frankonia.at. Die Informationen sind außerdem über einen Link in dem Banner abrufbar.
0

Leica Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42 Online Shop

Jetzt im Frankonia Österreich Online Shop den Artikel Leica Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42 (Orange) für 3450,00 € kaufen und bequem per Kreditkarte bestellen! Wenn Sie das Produkt Leica Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42 Orange aus dem Frankonia.at Ferngläser Onlineshop bereits besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde oder Bekannte freuen!

Leica Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42

Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42, Leica
Artikelnummer:
2023012-65

Leica Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42

3.450,00 €
Preis pro Stück inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
1
Orange
  • Schwarz
  • Orange

PRODUKTDETAILS

Artikelbeschreibung
  • exakte Entfernungsmessung bis 2.950 m
  • Verknüpfung von Fernglas und App via Bluetooth®
  • griffige Konstruktion mit offener Brücke
  • optische Höchstleistung
  • in zwei Farben erhältlich

Leica Geovid Pro 8x42 – der Experte für die Pirsch

Der moderne Pirschjäger verlässt sich mit dem Leica Geovid Pro 8x42 auf ein kompaktes, leichtes und verlässliches, hochpräzises Entfernungsmesser-Fernglas. Das Geovid Pro 8x42 ist der ideale Partner für die Pirsch oder Jagdreisen, ausgestattet mit einem 42-mm-Objektiv, einem präzisen Laser der Klasse 1 und der weltweit führenden Applied Ballistics® Software. Über die Bluetooth®-Schnittstelle kann der Jäger ganz einfach sein präferiertes Ballistikprofil, das er in der Leica Ballistics App 2.0 voreingestellt hat, auf sein Leica Geovid Pro 8x42 übertragen. Wie bei allen Leica Geovid Pro Modellen stehen auch hier optische Höchstleistung, praxiserprobte Ballistik und intuitive Anwendung im Vordergrund. 

Komfortabel für die Pirsch

Wenn es um die Pirsch, die aktive Jagd im Gebirge oder die Jagdreise geht, dann ist das Leica Geovid Pro 8x42 mit seinem schlanken Design und seinem geringen Gewicht die richtige Wahl. Sein ergonomisches Design steht für hohen Bedienkomfort, und sein großes Sehfeld und seine Bildstabilität ermöglichen es dem Jäger, Wild in allen Entfernungen schnell auszumachen und sicher anzusprechen.

Präzise ballistische Lösungen

Der extrem präzise Laser der Klasse 1 misst Entfernungen bis zu 2.950 Meter zuverlässig – die optimale Lösung für den präzisen Schuss auf mittlere und kurze Distanzen. Die vorinstallierte, weltweit führende Applied Ballistics® Ultralight Software-Version errechnet genaueste Ballistikwerte für bis zu 800 Meter. Die Upgrade-Version Applied Ballistics® Elite hingegen bis zur maximal gemessenen Entfernung von 2.950 Metern. Alle ballistischen Korrekturdaten werden sofort nach der Messung direkt im Display des Geovid Pro 8x42 angezeigt.

Optische Höchstleistung

Das Leica Geovid Pro 8x42 bietet beste optische Leistung, wie hohe Transmissionswerte, ausgezeichnete und natürliche Farbwiedergabe sowie starke Kontraste. Die 42-mm-Objektive und die Perger-Porro-Prismen liefern eine hervorragende Bildqualität, beste Farbtreue und eine außergewöhnliche Lichtstärke – auch unter schwierigsten Bedingungen. Das bewährte gummiarmierte Magnesiumgehäuse ist robust, schützt sein High-End-Innenleben vor Witterungseinflüssen und macht alle Leica Geovid Pro Modelle zu verlässlichen Begleitern.

Tracking Assistant für einfache Zielführung

Alle Geovid Pro Modelle verfügen neben dem Entfernungsmesser auch über einen eingebauten Kompass. In Verbindung mit dem Ballistikrechner können alle Modelle geografische Positionen im Gelände als GPS-Koordinaten bestimmen. Die letzten fünf gemessenen Entfernungen werden automatisch gespeichert und können für die Zielführung abgerufen werden. Das bedeutet, die Tracking-Funktion LPTTM (Leica ProTrack) kann jeden vorher angemessenen Punkt über das Display eines verbundenen Mobiltelefons anzeigen, was die Anschusskontrolle bei Schüssen auf weite Entfernung oder im Gebirge erleichtert. Das Navigieren erfolgt dann über Google Maps oder die BaseMap App. Mit der Kompassnadel oder über eine Geländekarte wird der Jäger zuverlässig zu der Stelle des Anschusses geführt.

Hightech on board

Jeder Jäger kennt die Herausforderung eines weiten Schusses – egal, ob im Gebirge oder in der weiten Feldflur. In allen Modellen der Geovid Pro Familie ist die weltweit führende Applied Ballistics® Software mit der Basisversion Ultralight vorinstalliert. Diese liefert präzise Ballistiklösungen auf Basis der gemessenen ebenengleichen Entfernung, atmosphärischen Daten und weiteren Umgebungseinstellungen für bis zu 800 Meter. In der Upgrade-Version Applied Ballistics® Elite sogar bis zur maximal messbaren Entfernung von 2.950 Metern. Dabei greift Applied Ballistics® auf die G1/G7-Koeffizienten und eine Datenbank mit bis zu 740 voreingestellten Munitionsprofilen zurück. Das Upgrade, Applied Ballistics® Elite, kann ganz einfach im Applied Ballistics® App Store gekauft werden. Über die Bluetooth®-Schnittstelle kann der Jäger das in der Leica Ballistics App 2.0 voreingestellte Ballistikprofil auf sein Leica Geovid Pro Modell übertragen und erhält über den implementierten Ballistikrechner und die umfangreichen ballistischen Werte von Applied Ballistics® genaueste und fundierteste Lösungen für den präzisen Schuss. Egal, ob nah oder weit.

 

Weitere Produktdetails:

  • Objektiver Sehwinkel: 7,3°
  • Nahbereich: ca. 5,0 m
  • Einstellbarer Augenabstand: 56 bis 74 mm
  • Dioptrienausgleich: ±4 dpt.
  • Messzeit: max. ca. 0,3 Sek.
  • Anzeige selbstregulierende LED-Anzeige mit 4 Ziffern
  • Laser: Laserklasse 1
  • Kompass
  • Luftdrucksensor
  • Temperatursensor
  • Winkelsensor
  • Wasserdichtigkeit: druckwasserdicht bis 5 m Wassertiefe
  • Gehäuse: Magnesium, stickstoffgefüllt

Im Lieferumfang enthalten:

  • Leica Geovid Pro
  • Trageriemen
  • Okularschutzdeckel
  • Objektivschutzdeckel
  • Batterie CR2
  • Bereitschaftstasche
  • Optik Reinigungstuch
  • Kurzanleitung
  • Prüfzertifikat

 

Leica feiert 30 Jahre Leica Entfernungsmesser

Als im Jahr 1907 die Optischen Werke Ernst Leitz in Wetzlar das erste eigene Fernglas auf den Markt brachten, dachte in der bisher auf Mikroskope spezialisierten Firma wohl noch keiner daran, dass es einmal Spezialferngläser mit elektronischem Innenleben geben könnte.
Dr. Ernst Leitz war nicht nur Fotograf, sondern vor allem leidenschaftlicher Jäger. So folgten nach dem ersten Binocle 6x18 schnell weitere völlig neue Entwicklungen. 1956 erschien das Weitwinkelfernglas Amplivid mit 212 Metern Sehfeld auf 1000 Meter – heute ein beliebtes Sammlerstück. Zwei Jahre später ging das erste Trinovid in Serie. Diese Ferngläser hatten eine schlanke Bauart, verfügten über eine Innenfokussierung und waren wasserdicht.

Die Fernglassparte setzte immer wieder Meilensteine. Nach der Entwicklung vieler Jagd- und Militärgläser war der Einsatz eines auf einem gewichtsreduzierten Trinovid basierenden Monokulars bei der Mondlandung von Apollo 11 im Jahr 1969 Ehre und Bestätigung für Leitz zugleich. Nach drei Generationen Trinovid Gläsern wurde 2003 die Ultravid Serie entwickelt. Für die High-Definition (HD)-Gläser wird Glas verwendet, das besonders aufwendig zu bearbeiten ist. Farbfehler werden minimiert, und das Bild wird dadurch noch farbtreuer und brillanter.

Die eigentliche Revolution der Leica Ferngläser stellte aber die Verbindung von Optik und Elektronik dar. Ein Fernglas, das noch mehr kann, als „nur“ perfekt beobachten, wäre ein Traum für den Jäger Dr. Leitz gewesen. Mit dem Beginn der Entwicklungsarbeit für die Geovid-Reihe rückte dieser Traum in greifbare Nähe. Aber weltweit gab es nichts Vergleichbares, und so mussten die Leica Ingenieure mutig absolutes Neuland betreten. Ziel war ein Fernglas, das durch Knopfdruck in der Lage sein sollte, die Entfernung zum Ziel zu ermitteln.

Dr. Leitz‘ Traum von der genauen Entfernungsmessung wurde Generationen später tatsächlich durch das Geovid Fernglas real. Dies liegt jetzt rund 30 Jahre zurück. Dem noch groß dimensionierten Geovid Fernglas BD folgten die Monokulare der LRF-Reihe. Die weiterentwickelten Geovid BRF Modelle und die HD-Ausführungen sowie die CRF Monokulare stellen perfektionierte Konstruktionen für die Jagdpraxis dar, unter widrigen Lichtbedingungen genauso wie für die Pirsch sowie die Berg- und Auslandsjagd.

Mit den Geovid.COM Modellen wurde die Ära der digital vernetzten Ferngläser bei Leica eingeläutet. Jetzt kommunizieren die Ferngläser mit Computern und können so für noch speziellere Aufgaben konfiguriert werden. Das Thema Ballistik und Schusskorrektur rückt in den Vordergrund. Heute bietet die Leica Sportoptik die komplette Produktpalette von kompakten monokularen Entfernungsmessern und Ferngläsern verschiedener Objektivdurchmesser für multifunktionale Anwendung. Mit der Geovid Pro Reihe wird ein neuer Meilenstein gesetzt, der alle Innovationen und Erfahrungen aus über 100 Jahren Fernglasentwicklung und rund 30 Jahren Laserentfernungsmessung vereinigt: die handlich-kompakte Kombination von präziser Mechanik, Hochleistungsoptik, Optoelektronik und digitaler Technologie.

Details zur Produktsicherheit
Als verantwortungsbewusstes Handelsunternehmen legen wir großen Wert auf Transparenz und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Im Rahmen der EU-Verordnung sind wir verpflichtet, Informationen über den verantwortlichen Wirtschaftsakteur bereitzustellen. Dieser ist für die Einhaltung der EU-Vorschriften zu unseren Produkten verantwortlich.

Datenblatt

DatenWerte
Vergrößerung8x
Objektivdurchmesser (mm)42,0
Austrittspupille (mm)5,25
Dämmerungszahlk.A.
Sehfeld auf 1000m130,0
Nahbereich5,0
Höhe/Breite (mm)125x178
Gewicht (g)1000,0
EAN Nummer4022243408210

Dokumente (PDF)

PDF-LogoKurzanleitung Leica Geovid Pro
PDF-LogoBedienungsanleitung

Kundenbewertungen

Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42
Leica
Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42
0 / 5
Basierend auf 0 Kundenbewertungen
Ihre Meinung ist uns wichtigMit Ihrer Bewertung helfen Sie anderen Kunden
Artikel bewerten
Für diesen Artikel sind noch keine Rezensionen vorhanden.

Fragen und Antworten

Sie haben noch eine Frage zu "Leica Fernglas mit Entfernungsmesser Geovid PRO 8x42"?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Ihre Frage wird von unserem Frankonia-Team, von Herstellern oder von anderen Käufern beantwortet.
Zuletzt gesehene Artikel