Hubertus Buttolo Reh-Fiep-Blatter Online Shop
Jetzt im Frankonia Österreich Online Shop den Artikel Hubertus Buttolo Reh-Fiep-Blatter für 24,99 € kaufen und bequem per Kreditkarte bestellen! Wenn Sie das Produkt Hubertus Buttolo Reh-Fiep-Blatter aus dem Frankonia.at Blattjagd Onlineshop bereits besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde oder Bekannte freuen!
PRODUKTDETAILS
- für den Kitz-Fiep
- aus Weichselholz
- mit Tonregulierschraube
Aus Weichselholz. Mit Tonregulierschraube.
Anwendung
Bei Gebrauch den Blatter so in die hohle Hand nehmen, dass das Mundstück noch etwa 1 cm aus der geschlossenen Hand zwischen Daumen und Zeigefinger hervorragt. Den Blatter an die mäßig zusammengesetzten Lippen ansetzen, nicht in den Mund stecken. Durch einen kurzen Hauch entsteht der kurze, zarte und naturgetreue Fieplaut "fie". Mann beginne das blatten erst, nachdem der Stand möglichst geräuschlos eingenommen wurde. Nach einer Ruhepause von ca. 10–15 Minuten beginne man ungefähr folgendermaßen zu fiepen: 2–3 Fieptöne nach verschiedenen Richtungen, dann eine Pause von 1–2 Minuten; darauf folgend 2–3 Fieptöne, wiederum nach einer Pause von 3–4 Minuten wiederhole man dasselbe noch einmal. Die einzelnen Laute sollen nicht zu rasch aufeinander folgen, etwa im Tempo der Atmung: Fieplaut - Einatmen – Ausatmen – Fieplaut usw. Nach dem Blatten sollte man noch 1015 Minuten am Stand ruhig ausharren, es kommt vor, dass bei zu schnellen Abgehen vom Stand der Bock schmählend abspringt. Das Blatten am Erdboden wirkt natürlicher, als das vom Hochsitz aus.
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Kundenbewertungen
&quality=40)
Reh-Fiep-Blatter
1.Einsatz bringt ersten Bock
„Nachdem ich einige Tage lang zu Hause geübt hatte, erfolgte gestern der erste Einsatz im Revier. Nachdem ich beim ersten Versuch eine halbe Stunde geblattet hatte, bekam ich zwei Ricken und drei Kitze in mein Fernglas. Nach einer halbstündigen Pause wollte ich es noch einmal versuchen und diesmal dauerte es nur 3min, als mich ein Bock anwechselte. Er zog durch den Weizen geradlinig auf mich zu und folgte dem Geräusch des Blatters bis auf 15m vor meiner Ansitzeinrichtung. Den ersten Bock auf diese Art zu strecken, war natürlich ein schönes Jagderlebnis.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenEmpfehlenswerter Fiepblatter
„Sehr guter Blatter, der durch die Stellschraube eine Variabilität des Fiepens ermöglicht. Gut verarbeitet;leider kein Trageriemen im Lieferumfang enthalten. Dennoch zu empfehlen.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenNichts für Anfänger
„Der Weichselblatter war auch meine erste Wahl und ich hatte weibliches Rehwild zustehen ohne Ende...was war geschehen?!...Nachdem ich mich fachkundig belesen und mehrere Stunden mit Netzrecherche und Blattvideos ansehen verbracht habe. Der Fehler ist, dass viele wie ich den ersten Ton in der Höhe falsch bewerten und potentiell zu hoch Blatten und somit den angestrebten Bock föllig kalt lassen.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenErfolg beim ersten Blatten
„Der Blatter läßt sich präzise verstellen und ist gut verarbeitet. Bereits beim ersten Einsatz des Blatters stand ein Bock zu, den ich erlegen konnte. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt absolut.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenNicht empfehlenswert
„Ich hab mich mit dem Locker angefreundet, weil er einfach vom Aussehen her mich begeistert hat und die Öse für ein Banderl ist sehr von Vorteil. Leider ist er in der Praxis nicht so toll, denn die schnell ausleiernde Stellschraube ist ebenso schnell verloren und wenn sie erstmal locker sitzt, dann verändern sich auch die Tonlaute. Der Kitzruf ist nicht mehr hell, sondern mehr schon einem erwachsenen Tier zuzuordnen. Das ist echt schade und auch wenn er billiger als andere Locker ist, bereue ich den Kauf. Da hätte es zumindest für mich gelohnt, lieber ein paar Euro mehr auszugeben und einen Weisskirchen-Edelholzlocker zu kaufen. Der hat zwar nicht das ansprechende Design, bietet aber wesentlich mehr an Lockrufen und hält länger.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenGut und einfach
„Funktioniert sehr einfach man kann wenig falsch machen Qualität ist gut Nur die Öse für das Band könnte größer sein“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenBeim 2. Ansitz Erfolg mit dem Blatter
„lässt sich sehr leicht und einfach verstellen und hat ein super Preis- Leistungsverhältnis. Beim 2. Ansitz stand ein Bock aufs Blatten zu, wurde aber als Zukunftsbock nicht erlegt!“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden