Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Frankonia und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „OK”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen). Die Datennutzung erfolgt für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen. Mehr Infos zur Einwilligung (inkl. Widerrufsmöglichkeit) und zu Einstellungsmöglichkeiten gibt’s jederzeit hier. Mit einem Klick auf den Link "Cookies ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit widerrufen, wodurch die Rechtmäßigkeit, der bis zu diesem Zeitpunkt erfolgten Datenverarbeitung, nicht berührt wird. Aber wer sagt schon "Nein" zu Cookies?

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) auch zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der Trackingdaten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.at wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto (GmbH & Co. KG),econda GmbH, Vimeo.co Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in der Datenschutzerklärung auf frankonia.at. Die Informationen sind außerdem über einen Link in dem Banner abrufbar.
Ich stimme zu
0

Hikmicro Wärmebild-Vorsatzgerät TQ35C

  • 36/55

Hikmicro Wärmebild-Vorsatzgerät TQ35C Online Shop

Jetzt im Frankonia Österreich Online Shop den Artikel Hikmicro Wärmebild-Vorsatzgerät TQ35C für 3349,00 € kaufen und bequem per Kreditkarte bestellen! Wenn Sie das Produkt Hikmicro Wärmebild-Vorsatzgerät TQ35C aus dem Frankonia.at Wärmebildkameras Onlineshop bereits besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde oder Bekannte freuen!

Wärmebild-Vorsatzgerät TQ35C, Hikmicro

HikmicroWärmebild-Vorsatzgerät TQ35C

Wärmebild-Vorsatzgerät TQ35C, Hikmicro
Artikelnummer:
2014393-65
€ 3.349,00
Preis pro Stück inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikelnummer:
2014393-65
  • feinste Bildqualität
  • Bildspeicherung im Gerät
  • mit WLAN
  • Mehr Details
1

PRODUKTDETAILS

  • feinste Bildqualität
  • Bildspeicherung im Gerät
  • mit WLAN

Mit dem Wärmebildvorsatzgerät TQ35C von HIKMICRO erhalten Sie ein hochauflösendes Clip-On mit grossem Sehfeld sowie einem Vox Sensor mit einer Auflösung von 640x512 px in Verbindung mit einem 35 mm Objektiv.

Das Wärebildvorsatzgerät verfügt über die Schutzklasse IP67 und ist gleichermaßen für die Wald- und Feldjagd geeignet. Überdies bietet es eine umfangreiche Ausstattung wie zum Beispiel einen 1,4-fachen Zoom und ein OLED Display mit einer Auflösung von 1024x768 px.

Darüber hinaus ist die TQ35C mit einem internen Speicher versehen und bietet ausreichend Kapazität für Bild- und Videoaufnahmen jagdlicher Impressionen. Zusätzlich ist das etwa 400 g leichte Gerät mit einer WLAN-Schnittstelle ausgestattet und ermöglicht eine Übertragung des Datenmaterials.

Betrieben wird das Wärmebildvorsatzgerät über zwei Batterien CR123, wobei diese im Lieferumfang enthalten sind. Hierbei beträgt die Akkulaufzeit maximal 4 Stunden.

 

Technische Daten:

  • Maße (LxBxH): 15,4x6x5,8 cm
  • Objektiv-Ø: 35 mm, F=1.0
  • Vergrößerung: 1,4fach
  • Sichtfeld (HxV): 12,5°x10°
  • Detektionsdistanz: 1818 m
  • Sensor: Vox
  • Sensor-Auflösung: 640x512 px
  • Sensor-Pitch: 12 µm
  • NETD: < 35 mK
  • Display-Typ: OLED
  • Display-Auflösung: 1024x768 px
  • Bildrate: 50 Hz
  • WLAN
  • Bild- und Videospeicherfunktion
  • Speicher-Typ: Micro-SD
  • Kameraspeicher: 16 GB
  • USB-Anschluss: Mini USB
  • Batterien: 2x CR123
  • Laufzeit: max. 4,5 Stunden
  • Schutzklasse: IP67
  • Bedienungsanleitung: Deutsch und Englisch
  • Farbe: Schwarz
  • Gewicht: ca. 400 g

Im Lieferumfang enthalten:

  • Wärmebild-Vorsatzgerät TQ35C
  • Batterien CR 123 (2 St.)
  • Cordura Hardcase mit Zubehörfach
  • Schultergurt für Tasche
  • USB Kabel USB C
  • Reinigungstuch
  • Quick Start Guide
  • 2x CR123 Lithium Batterie (nicht aufladbar)
  • Distanzring

 

Kundenbewertungen

Wärmebild-Vorsatzgerät TQ35C
Hikmicro
Wärmebild-Vorsatzgerät TQ35C
5 / 5
Basierend auf 1 Kundenbewertungen
1 Stern
(0)
2 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
5 Sterne
(1)
Auswahl aufheben
Ihre Meinung ist uns wichtigMit Ihrer Bewertung helfen Sie anderen Kunden
Artikel bewerten
  • Ruben K. aus Erfurt 28.03.2023

    Top Gerät, aber leider etwas teuer.

    „Ich habe lange zwischen dem TH35PC und dem TQ35C geschwankt. Da ich das TQ35C im Angebot für 2249 Euro bekommen konnte, habe ich mich dafür entschieden. Im Vergleich zu den günstigsten Angeboten für das TH35PC war es somit “nur” noch ca. 300 Euro teurer.

    Dafür bekommt man dann aber auch den großen Sensor mit 640x512 Pixeln, statt des kleinen Sensors mit 384x288 Pixeln im TH35PC. Die sonstigen technischen Daten der beiden Geräte sind absolut identisch. Leidiglich die Akkulaufzeit ist beim TQ35C etwas geringer, da der größerer Sensor etwas mehr Strom verbraucht (3,5 Stunden gegenüber 4 Stunden im TH35PC).

    Der größte Unterschied der beiden Geräte ist das Sehfeld. Auf 100m ist das Sehfeld des TQ35C mit annähernd 22 m fast doppelt so groß wie das des TH35PC. Für Waldjäger, die den Überblick im dichten Bestand behalten wollen, ist das ein großer Vorteil. Im Feld sind beide Geräte nahezu gleichwertig, da man dort auch mit kleinerem Sehfeld gut zurecht kommt.
    Die Bildqualität des TQ35C ist jedoch in jeder Situation ein kleines Stück besser. Man muss allerdings sagen, dass auch die Bildqualität des TH35PC absolut in Ordnung ist. Es bedarf schon sehr genauer Beoibachtung, um die Unterschiede zu erkennen. Bei schlechteren Wetterbedingungen hat das TQ35C aber vermutlich die Nase vorne. Das konnte ich bisher allerdings noch nicht testen, da wir bisher noch keinen Nebel, Starkregen oder Schneefall hatten.

    Was noch zu erwähnen wäre, sind die Unterschiede zum “großen Bruder”, dem TQ50C. Das TQ50C hat bedingt durch die größere Linse eine höhere Erkennungsreichweite. Ob man die wirklich braucht bleibt jedem selbst überlassen. Mit dem TQ35C kann ich auf 1800 m Wärmequellen entdecken, auf ca. 400 m die Wildart ansprechen (Unterscheidung Rehwild, Schwarzwild, Rotwild, Raubwild) und auf ca. 120 m sicher ansprechen (Unterscheidung Keiler/Bache, meistens ist auch die Milchleiste bei führenden Bachen zu erkennen).
    Das “Mehr” des TQ50C brauche ich persönlich nicht. Zudem bezahlt das TQ50C den Reichweitenvorteil mit einem eingeschränkten Sichtfeld von ca. 15 m. Das ist zwar immer noch in Ordnung, aber immerhin 7 m weniger als beim TQ35C. Ich persönlich verzichte da lieber auf noch mehr Reichweite und habe dafür ein besseres Sichtfeld. Zumal das TQ50C in der Regel mindestens 500 Euro teurer ist.
    Die Bildqualität der beiden Geräte ist im relevanten Bereich absolut identisch. Erst auf sehr große Distanzen hat das TQ50C dann Vorteile. Wenn man sich auf Schussweiten von 120 bis maximal 150 m beschränkt, ist das TQ35C sicher die praxistauglichere Wahl. “
    Lesen Sie weiter
    Hilfreich?
    0
    0
    Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.

Fragen und Antworten

Sie haben noch eine Frage zu "Hikmicro Wärmebild-Vorsatzgerät TQ35C"?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Ihre Frage wird von unserem Frankonia-Team, von Herstellern oder von anderen Käufern beantwortet.
Zuletzt gesehene Artikel