GASTROCK Wanderstock Ziegenhainer Online Shop
Jetzt im Frankonia Österreich Online Shop den Artikel GASTROCK Wanderstock Ziegenhainer für 89,99 € kaufen und bequem per Kreditkarte bestellen! Wenn Sie das Produkt GASTROCK Wanderstock Ziegenhainer aus dem Frankonia.at Ziel & Sitzstöcke Onlineshop bereits besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde oder Bekannte freuen!
PRODUKTDETAILS
- aus Edelkastanie
- attraktives Erscheinungsbild
- made in Germany
Der GASTROCK Wanderstock Ziegenhainer ist ein Wurzelstock aus Edelkastanie. Der Knauf ist in sorgfältiger Handarbeit aus der Wurzel gefertigt und ist dunkel geflammt und seidenmatt lackiert. Eine von Hand eingefräste doppelte Spirale ziert den Stock und verleiht ihm ein attraktives Erscheinungsbild. Ausgestattet ist der Wanderstock mit Lederriemen und vernickelter Spitzzwinge.
Technische Daten:
- Länge: ca. 95–105 cm
- max. Belastung: 120 kg
- Material: Edelkastanienholz
- Gewicht: ca. 480 g
GASTROCK ist europaweit der bedeutendste Hersteller hochwertiger Geh-, Wander-, Sitz- und Zielstöcke und verfügt über ein hohes Maß an Erfahrung in der Stockproduktion.
Tradition
Die Firma Gastrock stellt seit dem Jahr 1868 Gehstöcke her und wird mittlerweile in der sechsten Generation von der Familie Gastrock geführt. Seitdem wurde die Produktpalette sowohl technisch, als auch ästhetisch konstant weiterentwickelt, ohne dabei die Wurzeln des Unternehmens aus den Augen zu verlieren.
Aus Leidenschaft zu einer der ältesten Passionen der Menschheit zählt die Jagd. Um als Jäger ständig für alle Herausforderungen gerüstet zu sein, braucht es Menschen und Innovationen, die diese Leidenschaft vorantreiben – zu diesen Menschen gehört die Familie Gastrock, die seit vielen Jägergenerationen und der daraus resultierenden Erfahrungen traditionelle und hochwertige Jagdbegleiter herstellt und ständig verbessert.
Handwerkliche Kunst
Die handwerkliche Kunst des Stockmachens, die Gastrock beherrscht, ist und bleibt etwas ganz besonderes. Mehr als 30 Arbeitsschritte braucht es bis zum fertigen Wanderstock. Das Holz reinigen, über Wasserdampf weichen, heiß biegen, richten, schleifen, polieren, flammen und lackieren: all das gehört dazu und bestimmt bis heute den Arbeitsalltag bei Gastrock. Das Know-how wird gepflegt und behutsam weitergegeben.
Qualität
Alle Gastrock-Stöcke werden in Handarbeit und unter Berücksichtigung höchster Qualitätsstandards hergestellt. So entstehen Produkte, die hohen Ansprüchen gerecht werden und darüber hinaus äußerst langlebig sind. Jedes Stück ist ein Unikat.
Spezialstöcke
Eine Herzensangelegenheit ist die Herstellung von robusten und soliden Spezialstöcken für die Jagd. Die liebevoll hergestellten Zielstöcke mit echter Hirschhorngabel oder aber die Jagdsitzstöcke „Praktus“ und „Pirschsitz“ sind bei Jägern wegen ihrer Robustheit und traditionellen Art sehr bekannt und weit verbreitet.
Gastrock Outdoorprodukte gehören zu den Premiumartikeln für diesen Marktbereich. Die Herstellung der Naturstöcken aus heimischen Hölzern – von der eigenen Plantage – ist die Wurzel der Firma. Geblieben ist bis heute die hochwertige und naturbelassene Wertarbeit.
- lokale Unterstützung – die Hölzer, die verarbeitet werden, werden vorwiegend aus den umliegenden Wäldern ausgesucht und eingekauft
- eigene Plantage – aus der eigenen, etwa acht Hektar großen Plantage in unmittelbarer Nähe zum Produktionsbetrieb, wird ein großen Anteil der Rohstoffe geerntet, insbesondere für die Naturstock-Produktion (Kastanie, Esche, Hasel, Schwarzdorn, Weichsel, Eiche)
- kurze Transportwege – mit Hilfe möglichst kurzer Transportwege verkleinert Gastrock seinen CO2-Fußabdruck
- Energieeffizienz – die Holzabfälle werden zerkleinert und zu 100% dem Energiehaushalt des Unternehmens zugeführt
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Kundenbewertungen
&quality=40)
Wanderstock Ziegenhainer
Un baston necesar drumetiei
„Elegant,robust,fiabil produs de o celebra firma germana. Il recomand.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
- Noch offene Fragen beantworten:
- Frage:Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe Fragen zu dem Wanderstock. Kann mann auf dem Wanderstock Namen graviern lassen ? Wenn ja was würde eine Namensgravur kosten? Es sind fünf Namen die wir gerne auf dem Stock hätten. Wir möchten den Wanderstock als Geschenk zum 70. Geb. verschenken an unseren Wanderfreund. Ich freue mich auf Ihre Antwort und verbleibe mit freundlichen Grüßen. Andreas Lüdtke