Entnahmekäfig Online Shop
Jetzt im Frankonia Österreich Online Shop den Artikel Entnahmekäfig für 149,99 € kaufen und bequem in unserem Megastore Parndorf abholen! Wenn Sie das Produkt Entnahmekäfig aus dem Frankonia.at Ausrüstung Onlineshop bereits besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde oder Bekannte freuen!
Entnahmekäfig
Entnahmekäfig
PRODUKTDETAILS
- als Fang- und Transportkorb einsetzbar
- stabile Metallkonstruktion
- mit Seitenverschiebung und herausnehmbarem Boden
Effiziente Handhabung durch durchdachte Konstruktion
Der Entnahmekäfig wird geöffnet und an das Ende der Lebendfalle gestellt. Danach die Lebendfalle öffnen und das gefangene Tier in den Entnahmekäfig laufen lassen. Käfig schließen und das Tier abgedeckt abtransportieren.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Mit Seitenverschiebung und herausnehmbarem Boden. Zur Entnahme des gefangenen Tiers oder als Zwangskäfig beim Tierarzt. Auch als Fangkorb einsetzbar.
Kompakte Maße
Mit einer Größe von 50x28x28 cm (LxBxH) bietet der Käfig ausreichend Platz für verschiedene Tierarten, bleibt dabei jedoch handlich und leicht zu transportieren.
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Kundenbewertungen
&quality=40)
Gute Qualität und praktisch, aber zu kurz
„Der Abfangkorb ist wirklich hochwertig und gut verarbeitet. Mit dem herausnehmbaren Boden und der seitlichen Verschiebung ist der Korb auch gut durchdacht. Jedoch viel zu kurz. Für Fuchs o.ä.nicht nutzbar. Schade“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenStabiler Entnahmekäfig für kleine Wildtiere
„Es handelt sich hier um einen Stabilen Entnahmekäfig, der wie Beschrieben geliefert wurde. Allerdings ist der Käfig wirklich nicht gerade groß. Junges Nutria geht. Kleines adultes Nutria geht auch. Große Adulte Nutria passen nicht Tierschutzgerecht in diese Falle. Es gibt trotzdem 5 Sterne, da der Käfig wie beschrieben ist. Als Anmerkung für Frankonia schreibe ich nun aber, dass es schön wäre, wenn es den Entnahmekäfig eine Nummer größer im Angebot geben würde, damit auch große adulte Nutria und Altfüchse in den Entnahmekäfig passen würden.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
- Antwort:Hallo, der Entnahmekäfig wird geöffnet und an das Ende der Lebendfalle gestellt. Danach öffnet man die Falle und lässt das gefangene Tier in diesen Käfig laufen. Man schließt dann den Entnahmekäfig und kann das darin befindliche Tier nun einfach transportieren.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Wie ist der rotierende "Fanghebel" oben am Käfig zu verwenden? Ich finde keine Form der Arretierung... Gibt es da einen Trick oder hält man den einfach mit dem Finger fest bis das Tier im Käfig ist und läßt dann los?? Vielen Dank!
- Antwort:Das verstehe ich auch nicht. Ich habe dann ein Loch (9mm) in die Platte gebohrt und für den Fanghebel aus einem alten Haken eine Arretierung gebogen.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Noch offene Fragen beantworten: