BALLISTOL Vaseline Waffenfett Online Shop
Jetzt im Frankonia Österreich Online Shop den Artikel BALLISTOL Vaseline Waffenfett für 8,49 € kaufen und bequem per Kreditkarte bestellen! Wenn Sie das Produkt BALLISTOL Vaseline Waffenfett aus dem Frankonia.at Waffenpflege & Pufferpatronen Onlineshop bereits besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde oder Bekannte freuen!
PRODUKTDETAILS
- harz- und säurefrei
- hält alle Verschlussteile und die Mechanik beweglich
- für alle Waffenteile
- ideal zur Pflege der Mechanik und Dichtungen von Luftdruckwaffen
Das harz- und säurefreie Waffenfett besteht aus feinster weißer Qualität und eignet sich hervorragend zum Einfetten der inneren und äußeren Metallteile, speziell der Läufe. Vaseline-Waffenfett schmiert und schützt alle Metallteile sowie den Verschluss und die Mechanik. Ideal auch für die Anwendung bei Luftdruckpistolen und -gewehren zur Schmierung des Kompressionskolbens. Zum Auftragen verwenden Sie je nach Anwendung ein fusselfreies Tuch oder ein Wattestäbchen. Inhalt 70 g.
Weitere Produktdetails:
- mit den wertvollen CLP-Eigenschaften (Cleaning, Lubricating, Protection)
- feinstes harz- und säurefreies Waffenfett
- hält alle Verschlussteile und die Mechanik beweglich
- für alle Waffenteile
- ideal zur Schmierung des Kompressionskolbens bei Luftdruckwaffen
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Daten | Werte |
---|---|
Füllmenge in kg | 0.07 |
EAN Nummer | 4017777236996 |
Kundenbewertungen
&quality=40)
Vaseline Waffenfett
Perfekt für die Waffenpflege
„Das Vaseline Waffenfett eignet sich perfekt für die Waffenpflege sowie die Schmierung des Mündungsgewindes am Lauf. “Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
- Frage:Istz dieses Waffenfett ideal für meine Röhm RG 96, wenn ich diese längere Zeit nicht benutze? Danke vorab. :)
- Antwort:In diesem Fall empfehlen wir Artikel 188400 Waffenfett GunCer, 10 gAntwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Kann man bestimmt irgendwie, nur warum eine Paste in leichtgängige Metallpassungen pressen wollen?, abschmieren kenne ich von schweren Maschinen, bzw Fahrzeugen. Und dann bei Kälte? - ist der Verschluss "verklebt"... Öl ist die bessere Wahl.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.