Schichtenguide – optimal bekleidet bei allen Wetterlagen
Der Schichtenguide ist ein bewährtes Konzept, um sich bei Outdoor-Aktivitäten für jede Wetterlage optimal zu kleiden. Es basiert auf einem Schichtsystem, bei dem jede Schicht eine bestimmte Funktion erfüllt. Das Ziel ist es, flexibel auf wechselnde Wetterbedingungen und Aktivitätsgrade reagieren zu können.
Schicht 1: Basisschicht (Feuchtigkeitsmanagement)
Die erste Schicht liegt direkt auf der Haut und hat die Aufgabe, Feuchtigkeit wie Schweiß wegzutransportieren, damit der Körper trocken bleibt. Hier kommen Materialien wie Merinowolle oder synthetische Stoffe (z. B. Polyester) zum Einsatz, die schnell trocknen und Feuchtigkeit effektiv ableiten. Baumwolle ist weniger geeignet, da sie Feuchtigkeit speichert.
Schicht 2: Isolationsschicht (Wärmeregulierung)
Die zweite Schicht sorgt für die Wärmeisolierung. Sie speichert die Körperwärme, während sie weiterhin Feuchtigkeit nach außen leitet. Typische Materialien sind Fleece, Wolle oder moderne Kunstfasern. Diese Schicht ist essenziell, um bei kälteren Temperaturen warm zu bleiben.
Schicht 3: Wetterschutzschicht (Schutz vor Wind und Regen)
Die äußere Schicht schützt vor Wind, Regen und Schnee. Dafür werden wasserdichte, winddichte und atmungsaktive Materialien wie Gore-Tex oder ähnliche Membranen verwendet. Softshell-Jacken bieten Schutz vor leichtem Regen und Wind, während Hardshell-Jacken bei extremen Wetterbedingungen unverzichtbar sind.
Optionale Schicht 4: Zusätzliche Wärmeschicht
Bei besonders kalten Bedingungen kann eine zusätzliche wärmende Schicht hinzugefügt werden, z. B. eine Daunenjacke oder eine isolierende Weste. Diese Schicht wird über der Isolationsschicht, aber unter der Wetterschutzschicht getragen.
Flexibilität ist der Schlüssel
Das Ziel des Schichtensystems ist es, die Kleidung je nach Wetter und Aktivität anpassen zu können. Bei steigender Aktivität oder wärmeren Temperaturen können Sie eine Schicht ausziehen, während Sie bei sinkenden Temperaturen oder in Ruhephasen zusätzliche Schichten anziehen. So bleiben Sie immer optimal temperiert und geschützt, egal ob beim Wandern, Skifahren oder Camping.